Wert-geprüfte Analytics in der Praxis
OMNETRIC arbeitete mit KELAG, einem führenden Energieversorger in Österreich und dessen Verteilernetzbetreiber KNG zusammen, der circa 300.000 Kunden über das Stromnetzwerk bedient, das über 7.000 Trafos, 18.000 km Stromleitungen und 65.000 Masten umfasst. Die im Jahr 2016 gestartete Partnerschaft erforderte ein gemeinsames Team, um die Netzdaten von KNG zu analysieren und sie mit öffentlich verfügbaren Umgebungsdaten zu kombinieren. OMNETRIC nutzte die erzeugte Datenintelligenz, um unterschiedliche statistische Modell zur Ausfallvorhersage für KELAG zu entwickeln und diese statistischen Modelle sind fester Bestandteil der OMNETRIC Planning and Outage Intelligence Anwendung.
Unserer Meinung nach besteht in der Industrie hinsichtlich Analytics immer noch ein sehr großer Handlungsbedarf, auch wenn schon viel darüber diskutiert wurde. In einer im Jahr 2017 von Accenture durchgeführten Umfrage in der Energiebranche sagten mehr als 90 Prozent der befragten Führungskräfte, dass es wichtig sei, erweiterte analytische und statistische Tools aufzubauen oder zu kaufen und die Verfügbarkeit von Data Scientists im Unternehmen sicherzustellen. Dennoch zeigte dieselbe Umfrage, dass es, trotz dieser Begeisterung, mehr als 60 Prozent als notwendig erachteten, ihre Datenqualität sowie statistische Analysefähigkeiten deutlich zu verbessern. Trotz der Tatsache, dass mehr als die Hälfte der Führungskräfte die Notwendigkeit des Fortschritts bestätigten, blockieren sie diesen weiterhin.
Da wir weltweit bei unseren Kunden vor Ort sind, kombinieren wir unsere Expertise in der Branche, den Daten, dem Unternehmen und der Technologie mit bewährten Methoden, Modellen und Rahmenstrukturen, um Energieversorger-Daten für ein grüneres, stärkeres und vielfältigeres Energiesystem zu nutzen.